Ralf Isau: Der Kreis der Dämmerung 4

Hot
Ralf Isau: Der Kreis der Dämmerung 4
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
ISBN-13
9783522174749

Informationen zum Buch

Seiten
445

Serieninfo

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)
Als einsamer Jäger, ausgestattet mit außergewöhnlichen Gaben, konnte David Camden klaffende Lücken in den Kreis der verschworenen Bruderschaft schlagen, doch der entscheidende Sieg blieb bisher aus. Hilfe von unerwarteter Seite zwingt den "weißen Wolf", scheinbar längst Vergessenes neu zu lernen: Vertrauen zu schenken und "im Rudel zu jagen". David reist kreuz und quer über den Erdball, um die verbliebenen Feinde zur Strecke zu bringen. Die Zeit bis zum Ende des Jahrhunderts wird immer knapper. Fast sieht es so aus, als würden er und seine Gefährten den Kürzeren ziehen, bis er sich zu einem riskanten Schritt entschließt. Er fordert den mächtigen Belial selbst heraus - ohne recht zu wissen, wie er ihn besiegen kann...

Autoren-Bewertungen

2 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Die Entwicklungen, die unsere Welt innerhalb von 100 Jahren durchmachen musste, ist manchmal unbegreiflich. Ein Zeitraum, der nicht einmal zwei Menschenleben umfasst. Ein eigentlich sehr kurzer Zeitraum, in dem zwei Weltkriege geführt, das Fernsehen und die Atombombe erfunden wurden. Dies sind wohl nur die größten Einschnitte, die dieses Jahrhundert er- und überlebt hat. Ein kurzer Zeitraum - für einen Menschen sind diese Entwicklungen jedoch nur schwer zu begreifen.

Der vierte Teil der Verschwörungsromane beschert uns einen Showdown zwischen David, dem Jahrhundertkind, und Lord Belial, der die Welt immer noch beständig dem Untergang entgegensteuert. Das Ende war für mich nur teilweise überraschend, da sich vieles bereits in den vorhergehenden Büchern angebahnt hat. Dennoch bleibt jede Seite bis zum Ende spannend und - auch wenn der Autor die Authentizität im Nachwort bestreitet - bezüglich der Weltgeschichte ab 1900 sehr informativ. Von Marylin Monroe bis Osama bin Laden sind alle "wichtigen" Personen dieses Jahrhunderts vertreten.

Und manche Begebenheit lässt mir immer noch Schauer über den Rücken fahren - so glaubhaft schildert der Autor die Gründe, die sich sogar hinter Katastrophen wie Tschernobyl und die Giftgasanschläge in Tokio verstecken. Am faszinierendsten für mich ist, wie der Autor es geschafft hat, unsere Geschichte so stimmig in einen Fantasy-Roman zu verpacken.
SK
#1 Bewerter 1144 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Mit der Wahl von John F. Kennedy zum amerikanischen Präsidenten hat die Welt einen neuen Hoffnungsträger - doch noch in dessen erstem Amtsjahr hält man rund um den Globus den Atem an, während die USA und Russland über Kuba mit den Säbeln rasseln. Sollte gar David Camdens Erzfeind, Lord Belial, die Geschehnisse eingefädelt haben, um schon viel früher als erwartet die Welt in den Abgrund zu schicken?

Nachdem diese Gefahr abgewendet werden konnte, sterben nicht nur JFK und Martin Luther King durch Attentate, sondern auch zahllose junge Männer im Vietnamkrieg.

Davids Nachforschungen führen ihn diesmal unter anderem auf den legendären Klosterberg Athos in Griechenland sowie auf abenteuerlichen Wegen nach Russland, wo ihm nicht nur ein weiterer brandgefährlicher Gegenspieler entgegentritt, sondern womöglich auch der Schlüssel zu den Machenschaften des bedrohlichen Geheimbundes liegt.

Im vierten und letzten Band gewinnt die Handlung wieder mehr an Fahrt, es wird für David immer gefährlicher - und nicht zuletzt wird seine Zeit immer knapper. Dafür entsteht mit der sich rasch verbreitenden Computertechnologie eine ganze Menge neuer Hilfsmittel, die David und seine Mitstreiter nutzen können.

Ein spannender und origineller Abschluss der Tetralogie, der auf ein in mehrfacher Hinsicht überraschendes Ende zusteuert und als kleinen Leckerbissen für Isau-Fans erneut ein paar Figuren aus anderen Büchern in Nebenrollen auftreten lässt. Auch mit Gefühlen wird nicht gespart, wobei es Isau wie so oft gelingt, die Kitsch-Klippe dennoch zu umschiffen. Und nebenbei erhält man wie in den Vorgängerbänden einen interessanten "Geschichtsunterricht" bzw. bekommt Lust, sich über viele Ereignisse und Entwicklungen des 20. Jahrhunderts noch etwas näher und fundierter zu informieren, um vielleicht auch ein wenig daraus für die Zukunft zu lernen.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue