Ben Aaronovitch: Fingerhut-Sommer

Hot
Ben Aaronovitch: Fingerhut-Sommer
Verlag
ET (D)
2015
Ausgabe
Taschenbuch
Originaltitel
Foxglove Summer
ET (Original)
2014
ISBN-13
9783423216029

Informationen zum Buch

Seiten
416

Sonstiges

Originalsprache
englisch
Übersetzer/in

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Obwohl sich Police Constable Peter Grant schon unwohl fühlt, wenn er Londons Skyline auch nur ein paar Kilometer weit hinter sich lässt, wird er jetzt in die tiefste Provinz geschickt: in einen kleinen Ort in Herefordshire – wo sich Fuchs, Hase und der Dorfpolizist Gute Nacht sagen. Aber es werden zwei Kinder vermisst, und ihr Verschwinden erfolgte womöglich unter magischen Umständen. Also muss Peter notgedrungen sein angestammtes Biotop verlassen. Mit der Flusstochter Beverley Brook begibt er sich mutig nach Westen, hinein ins ländliche England ...

Autoren-Bewertungen

2 Bewertungen
Der großartige Humor der Reihe ist ungebrochen
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Endlich ist er da, der neue Band von Ben Aaranovitch! Ich hatte mich schon wahnsinnig darauf gefreut und wurde nicht enttäuscht, auch wenn dieser fünfte Band eher ein kleines Zwischenspiel der Gesamtreihe ist, denn im übergreifenden Gesamtplot geht es nicht wirklich vorwärts. Dafür wird uns ein eigener, verwickelter kleiner Entführungsfall präsentiert. Der eher klassische Kriminalfall an sich gefiel mir richtig gut! Wenn es um kleine Kinder geht, ist es aber auch nicht schwierig die Spannung am Laufen zu halten.

Etwas gestört hat mich das mal wieder abrupte Ende des Romans. Natürlich ist der Fall im Grunde abgeschlossen, es bleiben jedoch etliche Fragen unbeantwortet (wie z.B. die nach dem eigentlichen Motiv der Entführung). Da hätte ich doch gerne etwas mehr an Erklärungen gehabt. Allerdings ist das vielleicht gar nicht so schlimm, beweist Aaronovitch jedoch immer wieder, dass er auch Kleinigkeiten nicht vergisst und eventuell auch erst Bände später beantwortet. So erfahren wir hier z.B. überraschenderweise etwas mehr über die Herkunft eines Nebencharakters und auch über das Etterberg-Massaker.

In diesem Roman muss Peter erst einmal über die schockierenden Ereignisse in "Der böse Ort" hinweg kommen. Und mit der Verarbeitung von Leslies Verrat tut er sich schwer. Er nutzt die allgemein beliebte, aber meist eher nicht ganz so erfolgreiche Verdrängung. Selbst Nightingale scheint das Sorgen zu machen und schickt Peter deswegen eher aus therapeutischen Gründen aufs Land, damit er etwas Abstand bekommt. Der Fall an sich scheint nämlich zunächst absolut keine "falconbezogenen" Maßnahmen zu rechtfertigen. Aber das wäre für uns Leser ja langweilig. Die drängendste Frage ist natürlich was nun mit Leslie los ist. Da gibt "Fingerhutsommer" nur wenige Antworten, dennoch kommt auch Leslie hier immer wieder kurz zu Wort, wenn sie kurze Nachrichten mit Peter tauscht.

Gefreut habe ich mich, dass Peters Beziehung mit Beverly einen Schritt vorwärts macht. Das war in meinen Augen überfällig und wir dürfen gespannt sein, wie sich diese Beziehung weiter entwickeln wird. Der großartige Humor der Reihe ist ungebrochen. Alleine deswegen lohnt sich diese Lektüre schon. Ich habe mich jedenfalls wieder prächtig unterhalten und freu mich schon auf den nächsten Band!

Fazit: Wie immer ein sehr unterhaltsamer paranormaler Kriminalfall mit einem sympathischen Protagonisten. Wer jedoch eine Weiterentwicklung im übergreifenden Plot erwartet, wird diesmal enttäuscht werden.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0
Peter Grant muss aufs Land
Gesamtbewertung
 
4.3
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
4.0
ACHTUNG: Dies ist der 5. Band der Peter Grant-Reihe. Meine Rezension kann daher SPOILER zu den ersten vier Bänden enthalten. Diese sollte man am besten vorher gelesen haben.

Inhalt:
In einem kleinen Dorf weit außerhalb von London werden zwei elfjährige Mädchen vermisst. Sie verschwanden gleichzeitig aus ihrem jeweiligen Elternhaus. Sind sie einfach abgehauen, wurden sie gleichzeitig entführt? Und vor allem: Liegt dem Vorfall etwas Magisches zugrunde? Peter Grant muss sich aus dem Komfort seiner geliebten Großstadt herauswagen und es mit den Dorfbewohnern aufnehmen.

Meine Meinung:
Anders als in den bisherigen Bänden der Reihe bearbeitet Peter dieses Mal nur einen Fall. Mir hat das eigentlich recht gut gefallen, denn so konnte ich mich voll und ganz darauf konzentrieren, und er ist ja auch komplex genug, um ein ganzes Buch zu füllen. Die Rahmenhandlung mit Lesley und dem Gesichtslosen wird hier kaum weitergeführt, sodass man diesen Band notfalls auch als Stand alone lesen kann, aber wirklich nur notfalls. ?

Erfrischend waren auch die neuen Charaktere, die Dorfbewohner und Dorfpolizisten, die hier erstmals mitmischen. Aber natürlich gibt es auch ein Wiedersehen mit einigen Flüssen, allen voran Beverley Brooks, die Peter grandios unterstützt. Nightingale agiert nur aus dem Hintergrund und von Lesley hört man leider nicht allzu viel, nachdem sie sich im letzten Band aus dem Staub gemacht hat.

Wie gewohnt, schreibt Ben Aaronovitch wieder sehr unterhaltsam, mit viel Witz und Charme. Auch viele spannende Szenen hat er eingebaut, sodass nie Langeweile aufkommt.

Der Zauberlehrling Peter entwickelt sich meiner Meinung nach ganz prächtig. Er wird immer selbstbewusster im Umgang mit den Kollegen, aber auch mit der Magie und magischen Geschöpfen. Sein Pflichtbewusstsein und seine leichte Naivität bringen ihn aber auch immer wieder in die Bredouille und in höchste Lebensgefahr. Wie gut, dass dann immer ein Freund zur Stelle ist, um ihn zu retten.

Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung der Peter Grant-Reihe, für mich einer der besten Bände. Nun freue ich mich auf den nächsten Teil. Ich bin schon sehr gespannt darauf.

Die Reihe:
1. Die Flüsse von London
2. Schwarzer Mond über Soho
3. Ein Wispern unter Baker Street
4. Der böse Ort
5. Fingerhut-Sommer
6. Der Galgen von Tyburn
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue