Von Oktober bis November nahm Literaturschock an der bekannten Internet NEO Award Wahl teil und konnte den unfassbaren 38. Platz (von insgesamt 530 Teilnehmern) belegen. Pressemitteilung
München, der 17. Oktober 2002
Medieninitiative vergibt Deutschen Internet Award NEO
Vierwöchige Wahl im Internet entscheidet über populärste deutsche Internetangebote
Eine breite Initiative deutscher Medien verleiht in diesem Jahr zum zweiten Mal den Deutschen Internet Award NEO. Hinter dem Deutschen Internet Award stehen die ARD, die Zeitschriften BUNTE und CHIP, der Musiksender VIVA, als Veranstalter die Burda People Group und T-Online. Mit dem Preis werden am 4. Dezember 2002 in Stuttgart die populärsten Websites Deutschlands ausgezeichnet. Dabei entscheiden die Internet-Nutzer in einer über vier Wochen dauernden Wahl im Netz selbst über die Vergabe des NEO. Eine unabhängige Jury vergibt den Deutschen Internet Award für die besten Websites in den Kategorien Film, Musik, People, TV und Radio. Außerdem wird ein „Special Award“ für die beste Internettechnologie vergeben.
Die beiden Publikumskategorien sind Deutschlands beliebteste Webseite und die beste Online-Werbung eines deutschen Unternehmens. „Das Internet ist ein Massenmedium, dessen Wachstumsra-ten weiterhin unvergleichbar sind“; begründen die Initiatoren die Vergabe des NEO, „es ist bereits heute aus dem Alltag von über 30 Millionen Menschen in Deutschland nicht mehr wegzudenken und verfügt über einen ständig steigenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wert.“ Dem solle mit der Verlei-hung des Deutschen Internet Award Rechnung getragen werden.Die Wahl beginnt am 4. November 2002 und dauert bis zum Abend der Vergabe des Deutschen Inter-net Awards. Nominierungen für die „Beliebteste Website“ können von den User selbst vorgenommen werden. Agenturen, die sich mit einer gelungenen Online-Kampagne für die Kategorie „Beste Online-Werbung“ bewerben wollen, können ab sofort eine CD senden an: STARnetONE, Redaktion NEO, Schönhauser Allee 37, 10435 Berlin.
Nach der hohen Resonanz auf die Wahl im Jahr 2001 rechnen die Initiatoren in diesem Jahr mit einer Wahlbeteiliung von zwei Millionen Menschen. Die ARD überträgt die Verleihung des Deutschen Internet Awards NEO am Sonntag, 8. Dezember 2002, ab 16 Uhr im Ersten Programm.
Die Landesanstalt für Kommunikation des Landes Baden-Württemberg, die Wirtschaftsförderung und die Medienentwicklung Baden-Würtemberg unterstützen den Deutschen Internet Award NEO, der in diesem Jahr in der Musical Hall in Stuttgart verliehen wird. Die inhaltliche und organisatorische Verant-wortung für den Deutschen Internet Award NEO liegt bei der Burda People Group unter der Leitung von Philipp Welte.
Weitere Informationen:
Julia Janssen
Presse-Kommunikation Hubert Burda Media
Fon: 089/9250-3706
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!