West-Deutschland in der Nachkriegszeit. Das kriegsgeschädigte Land befindet sich im Aufschwung, doch die Nazi-Vergangenheit liegt wie ein dunkler Schatten über alle. Vera Cohn, eine emanzipierte junge Architektin, kehrt aus ihrem...
Jerusalem, 1947. Zurzeit von britischen Soldaten besetzt, seit langem leben arabische Menschen dort und jüdische Verfolgte und Holocaust-Überlebende kommen her, um ein neues Leben anzufangen. Friedlich verläuft das allerdings nicht....
In dem Buch "Mehr als nur ein Traum" trifft eine von den Nazis verfolgte deutsche Jüdin in den 1960er Jahren im Süden von den Vereinigten Staaten erneut auf Rassenprobleme und...
Ich kann mich den zitierten Stimmen auf dem Klappentext nur anschließen. Eine wirklich beeindruckende und toll geschriebene Biographie. Aber fangen wir am Anfang an. Auf Fritz Bauer...
In diesem Roman folgt die Leserin den Großen und Mächtigen des 10. Jahrhunderts. Zwar erzählt die Autorin die Geschichte vor allem aus der Sicht der fiktiven Personen Sarhild und Liuthar,...
Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut. Ein dystopischer Weltenentwurf ohne Internet - das klang super spannend. Aber dann bekam ich dieses Büchlein. Ich mag gar keinen Inhaltsteaser geben,...
Victor, gefasster Dieb auf Bewährung, will nur eins: sein eigenes Restaurant eröffnen und zu seiner Familie nach seinem Gefängnisaufenthalt zurückkehren. Georg, Callcenter-Mitarbeiter und gescheiteter Künstler weiß, was er nicht will:...
Mit sanften, einfühlsamen Tönen beschreibt die Autorin in diesem Buch die Entstehung des größten Parfüms aus dem Hause Chanel: Chanel No. 5. Dabei verfolgt sie vor allem Coco Chanels Lebensweg,...
In diesem historischen Kriminalroman entführ die Autorin uns ins historische Niederlande des 17. Jahrhunderts. Die Niederlande ist ganz verrückt nach der schönen Tulpe und verstrickt sich in einen wilden Spekulantenhandel....
In diesem Buch beschreibt der Autor das Hollywood der 1920er Jahre. Sein Privatdetetik Hardy Engel gerät als Außenseiter in einen Skandal hinein, der ihm selbst immer mehr zu verschlingen droht....
Ruby ist eine Fireblood. Sie hat die Gabe Wärme und Feuer allein durch ihren Willen (teils durch Emotionen gelenkt) zu erzeugen. Um das Gleichgewicht zu erhalten, gibt es daneben die...
Mit „Dämonengrab“ hat der Autor einen Fantasyroman geschrieben, in dem sich unter anderem auch Horrorelemente wiederfinden. Allerdings dominiert für mich eindeutig der Fantasyanteil, alleine schon deswegen weil wir auf ausgefeilte...
In diesem biografischen Roman, wie der Verlag/Autor das Genre betitelt, wird die Figur von Andreas Baader, dem Kopf der Terrorgruppe RAF, in den Fokus genommen. Der Autor erzählt durchgehend...
Aus den vier verschiedenen Perspektiven der vier Hauptverdächtigen in dem Mordfall um ihren Mitschüler Simon nähert sich die Autorin den Geschehnissen. Ohne viel Vorgeplänkel geschieht der Mord direkt auf den...
Ich habe ein wenig gebraucht, um mit dem Buch warm zu werden, aber als ich dann in der Geschichte drin war, konnte ich es kaum noch auf die Seite legen....
Ich habe den Vorgänger nicht gelesen, aber auch ohne Vorkenntnisse kommt man gut in die Geschichte 'rein, weil die Bände in sich abgeschlossen sind. Die Idee von...
"Die Chroniken von Azhur: Der Verfluchte" ist ein Auftakt zu einer neuen Triologie von Bernhard Hennen. Auch wenn die Reihe im Fantasygenre angesiedelt ist, begegnet dem Leser (zumindest im ersten...
Kurz vorab: Man merkt, dass das Buch vorwiegend als E-Book publiziert werden soll. Ich habe die Printausgabe gelesen und es fällt zwar beim Lesen nicht auseinander, aber es ist recht...
Meißen, 1748. Als die Malerin Geraldine aus Santo Domingo nach Meißen kommt, entließ die berühmte Porzellanmanufaktur Meißen eine handvoll Porzellanmaler, da diese sich in illegale Machenschaften verwickelten. Doch mit der...
München, 1902: Die junge Ella will trotz aller Konventionen, die den Frauen den Weg in die Kunst als Künstlerin versperren, Malerin werden. So wird sie die Schülerin von Wassily Kandinsky,...
1965. Für den Studenten Hans-Peter wird sein kleines schwäbisches Heimatdorf zu klein. Er will die Musik der Beatles hören, Blue Jeans und lange Haare tragen und ein anderes Leben führen...
Die 12-jährige Anna-Fee, die von den meisten aber nur Fee gerufen wird, zieht mit ihren Eltern in ein altes Herrenhaus. Das Haus ist voller fremdartiger Steinskulpturen und hat einen geheimnisvollen...
Heidrun, bzw. Heidi, wie sie sich selbst lieber nennt, Benneckenstein beschreibt ihre Indoktrination der NS-Ideologie in der Kindheit und wie sie als junge Erwachsene aus der rechten Szene ausgetreten ist....
Shanghai, 1900. Die russischstämmige Ana fühlt sich in Shanghai heimisch. Doch als ihr Vater stirbt und sie dadurch zur mittellosen Waisin wird, muss sie ihr Leben selbst in die Hand...
Die 16-jährige Starr wächst in Garden Heights auf, ein armes Viertel, in dem schwarze Menschen wohnen. Doch ihre Eltern schicken sie auf eine benachbarte Schule, auf der vor allem weiße...
München, 1897. Eine jüdische Kaufmannsfamilie wagt ihr Glück und eröffnet ein Kaufhaus der Superlative. Die reiche Münchnerelite bekommt dort allen Luxus, den man sich wünschen kann. Doch auch die Konkurrenz...
Francis Drake – eine schillernde Persönlichkeit, damals wie heute. In diesem Buch geht es um die erfolgreichsten Jahre des englischen Piraten und wie er es geschafft hat, England zur Blüte...
Ist Shakespeare wirklich Shakespeare gewesen? Oder war Shakespeare eigentlich ein Mann namens Francis Bacon? Oder vielleicht doch wer anders? Dieser Frage widmet sich Mark Twain in "Ist Shakespeare tot?" ...
An einem großen Mittsommerfest verschwindet der einjährige Theo. Theos Familie ist vom reichen Landadel und der Fall wird nie aufgeklärt. Nach 70 Jahren ist dieser immer noch präsent. Das Herrenhaus...
Tom und Verena sind schon seit vielen Jahren ein Paar, doch als sie mit dem Abi fertig sind, bzw kurz vor ihren Prüfungen steht, soll sich in wenigen Monaten ihr...
Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.
Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.