Kommentare von Twilight

24 Ergebnisse - zeige 1 - 24
Reihenfolge
04 März 2008
Gesamtbewertung
 
4.7
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Krimis & Thriller
Fliehe weit und schnell

Die Pest in Paris! Die Handlung dieses Krimis spielt nicht im finstersten Mittelalter, sondern in den 90er Jahren des 20sten Jahrhunderts, aber die irrationale Angst vor dieser Krankheit, vor der...

T
Twilight
26 März 2007
Gesamtbewertung
 
3.0
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
3.0
Historische Romane

Der Bau der Aquädukte, mit denen die römischen Metropolen mit Frischwasser versorgt wurden, war eine der großen architektonischen und kulturellen Leistungen des Römischen Reiches. Wasserbaumeister waren hochangesehene Leute und unverzichtbar...

T
Twilight
16 März 2007
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Fantasy & Phantastik

Ein waschechter Fantasyschmöker mit allem was dazugehört - Zauberer, magische Rituale, merkwürdige Wesen, verwunschene Orte, geheimnisvolle Bücher und machtvolle Artefakte - und dennoch keinerlei Ähnlichkeit mit Tolkiens “Herr der Ringe”?...

T
Twilight
07 Dezember 2006
Gesamtbewertung
 
3.0
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
3.0
Fantasy & Phantastik

Spoilerwarnung: Vor der Lektüre dieser Rezension sollte man die ersten beiden Bände der Weitseher-Trilogie gelesen haben, da sie inhaltlich aufeinander aufbauen. Aus diesem 1200-Seiten-Wälzer hätte man...

T
Twilight
07 Dezember 2006
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Historische Romane

Im vornehmen Londoner Vorort wird in einem verheerenden Feuer das Anwesen des beliebten Doktors Shaw vernichtet. Das einzige Opfer ist seine Frau Clemency. Und obwohl in London ein geheimnisvoller Killer...

T
Twilight
26 November 2006
Gesamtbewertung
 
2.0
Plot / Unterhaltungswert
 
2.0
Charaktere
 
2.0
Sprache & Stil
 
2.0
Gegenwartsliteratur

Ein Roman ist es nicht, ein Sachbuch bzw. ein Reisebericht aber auch nicht; eigentlich soll dieses Buch ein Tatsachenbericht sein, der als fiktive Erzählung daherkommt; laut der Autorin, um die...

T
Twilight
26 November 2006
Gesamtbewertung
 
3.0
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
3.0
Fantasy & Phantastik

Fitz, Protagonist dieser Trilogie, ist der Bastardsohn des Kronprinzen der Sechs Provinzen, Chivalric. Als er im Alter von 6 Jahren bei seinem Vater “abgegeben” wird, verzichtet dieser daraufhin auf den...

T
Twilight
26 November 2006
Gesamtbewertung
 
3.0
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
3.0
Fantasy & Phantastik

FitzChivalric, der Bastard am Hof von König Listenreich, ist wahrhaftig vom Schicksal geschlagen. Nachdem er auf seiner Reise ins Bergreich nur knapp mit dem Leben davongekommen ist, braucht er nicht...

T
Twilight
17 Oktober 2006
Gesamtbewertung
 
1.0
Plot / Unterhaltungswert
 
1.0
Charaktere
 
1.0
Sprache & Stil
 
1.0
Liebe & Erotik

Der junge Architekt Arthur ist nicht besonders erfreut, als er in seinem Badezimmerschrank eine junge Frau entdeckt, die ihn beim Duschen stört. Als diese ihm allerdings weiszumachen versucht, dass sie...

T
Twilight
12 September 2006
Gesamtbewertung
 
4.0
Themensetzung
 
4.0
Verständlichkeit
 
4.0
Objektivität
 
4.0
Verhältnis Text/Bild
 
4.0
Geschichte, Philosophie & Religion

Trotz der Titelähnlichkeit ist Bill Brysons Kompendium nicht vergleichbar mit Stephen Hawkings “Eine kurze Geschichte der Zeit”. Dieses Buch ist insgesamt sehr viel umfassender, sehr viel verständlicher - und sehr...

T
Twilight
12 September 2006
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Gegenwartsliteratur

Zwei Ikonen der Naturwissenschaften nimmt Daniel Kehlmann in diesem Roman aufs Korn: Carl Friedrich Gauß und Alexander von Humboldt. Zwei Geistesgrößen, die jede für sich schon Stoff genug für mehr...

T
Twilight
10 September 2006
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0

Fred “Bogus” Trumper ist ein typischer Irving-Charakter - auf den ersten Blick ganz normal, verläuft sein Leben beim zweiten Hinschauen doch alles andere als gleichförmig und offenbart die Absurdität, die...

T
Twilight
10 September 2006
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Klassiker

Diese Rezension bezieht sich auf die englische Original-Version. Emma Woodhouse ist die junge, reiche, intelligente, hübsche und ziemlich verwöhnte Tochter eines Gutsbesitzers am Anfang des 19....

T
Twilight
01 Juli 2006
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Krimis & Thriller

In der Kanalisation des Londoner Armenviertels Bluegate Fields wird der Leichnam eines jungen Mannes gefunden. Dieser, vollkommen nackt und offensichtlich ertrunken, stammt aber offensichtlich nicht aus dieser verrufenen Gegend; seine...

T
Twilight
01 Juli 2006
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Fantasy & Phantastik

Das zweite “Katzenbuch” von Terry Pratchett, das ich dieses Jahr gelesen habe, hat mir sehr viel besser gefallen als das erste. Ist ja auch kein Wunder: Mit “Maurice, der Kater”...

T
Twilight
21 Juni 2006
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Gegenwartsliteratur

Dieses Buch ist ein Gesamtkunstwerk, ein perfektes Zusammenspiel von Form und Inhalt. Dass es solche Bücher heute noch (oder wieder?) gibt, erscheint mir nach dem handwerklichen Einheitsbrei aus nach dem...

T
Twilight
18 Mai 2006
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Krimis & Thriller

Mathilda Gillespie wird tot in ihrem Landhaus aufgefunden - vollgepumpt mit Beruhigungsmitteln und mit aufgeschnittenen Pulsadern in ihrer Badewanne liegend, auf dem Kopf eine mittelalterliche Schandmaske - ein mittelalterliches Folterinstrument,...

T
Twilight
15 Mai 2006
Gesamtbewertung
 
3.0
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
3.0

Auf Eragon, der durch Zufall oder Schicksal vom einfachen Bauernjungen zum Drachenreiter geworden ist, lasten alle Hoffnungen des Landes Alagaësias auf Befreiung vom Tyrannen Galbatorix. Auch wenn er in einer...

T
Twilight
09 Mai 2006
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Science Fiction

Spoileralarm: Einige Kritikpunkte in dieser Rezension beziehen sich auf explizite Textstellen, deren Erwähnung für das Verständnis essentiell ist. Wer auf die Kenntnis dieser Textstellen keinen Wert legt sollte an dieser...

T
Twilight
28 April 2006
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Science Fiction

Eigentlich habe ich bei der Einordnung dieses Buches unter “Science Fiction” ein klein wenig ein schlechtes Gewissen, denn so eine Schublade wird ihm einfach nicht gerecht. Auch wenn der Protagonist...

T
Twilight
19 April 2006
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Historische Romane

1400 Seiten und 1495 Gramm geballte Geschichte, Theologie und Kultur erwarten den Leser, der sich auf dieses Buch einlässt - und einlassen muss man sich, die “Hungersbräute” sind kein Text,...

T
Twilight
19 April 2006
Gesamtbewertung
 
3.0
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
3.0

Der 15-jährige Eragon, der relativ unbedarft mit seinem Onkel und Cousin gemeinsam in den Bergen von Alagaesia lebt, gerät durch einen mysteriösen Zufall an ein Drachenei - ein Objekt, an...

T
Twilight
19 April 2006
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Science Fiction

“Ilium” von Dan Simmons ist - gemeinsam mit seinem Nachfolger “Olympos” - wohl einer der hochgelobtesten (und bestverkauften) Science Fiction-Romane der letzten Jahre, und so habe ich mich an diese...

T
Twilight
19 April 2006
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Historische Romane

“Orlando furioso” oder “Der rasende Roland” von Ludovico Ariosto gilt seit fünfhundert Jahren als literarisches Meisterwerk, und schon lange hat mir kein Buch mehr so viel Spaß gemacht wie...

T
Twilight
24 Ergebnisse - zeige 1 - 24

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue