April wächst ohne Mutter und von ihrem Vater ungeliebt in einem kleinen Dorf auf. Nur das Licht, das sie in ihren Träumen sieht, gibt ihr etwas Hoffnung. Mit 17 Jahren...
Miami Beach, 1995: Simon Winter, Detective im Ruhestand, ist seines Lebens müde, bis seine Nachbarin Sophie Millstein ihn verschreckt um Hilfe bittet. Sie glaubt, jemanden aus ihrer Berliner Zeit während...
Im Jahr 1964 stößt ein internationales Archäologenteam an der israelischen (fiktiven) Ausgrabungsstätte Makor auf unterschiedlichste Funde, die bis auf die Zeit um 10.000 v.Chr. zurückgehen. Makor bedeutet Quelle, und eine...
Auch wenn mich Skandinavien und Norwegen im Besonderen faszinieren, habe ich bisher selten zu einem skandinavischen Krimi gegriffen. Das wird auch in nächster Zeit so bleiben, denn "Schneemann" konnte mich...
Seit ihre Eltern vor etwa vier Jahren bei einem Unfall ums Leben kamen, sieht die 17-jährige Emerson Cole Geister, Menschen aus der Vergangenheit. Nachdem sie eine Weile im Internat und...
"Die Frau mit den Regenhänden" war eines der wenigen Bücher von Wolfram Fleischhauer, das ich noch nicht gelesen habe, aber es hat mich genau wie die anderen wieder zutiefst beeindruckt....
Charmant ist genau das richtige Wort, um dieses Buch zu beschreiben. Um ehrlich zu sein habe ich vor der Lektüre nicht viel Ahnung von Mozart gehabt, deswegen habe ich während...
Ich war am Anfang etwas skeptisch, da ich schon lange nichts mehr von Marion Zimmer Bradley gelesen und die Befürchtung hatte, dass sich mein Geschmack in der Zwischenzeit zu sehr...
Die Elenden haben mich eine relativ lange Zeit begleitet. Vor mehreren Jahren habe ich schon die gekürzte Fassung gelesen, welche mir sehr gut gefallen hat. Deswegen war es nur eine...
Der Titel und das Cover lassen auf einen klassischen Thriller schließen, und wenn nicht der Name Fleischhauer auf dem Buch gestanden hätte, hätte ich es mir vermutlich nicht gekauft. So...
Ich hatte so meine Schwierigkeiten in das Buch hineinzukommen. Am Anfang werden viele Ereignisse nur kurz angerissen und es gibt viele Zeitsprünge und scheinbar unmotivierte Handlungen der Hauptpersonen. Die ersten...
Die Idee dieses Romans klingt wirklich hochinteressant: Die Zeit ist für alle bis auf ca. 70 Personen, die sich bald als Chronifizierte bezeichnen, stehengeblieben, bis auf diese bewegt sich nichts...
Claire und Jamie sind nun endgültig in Amerika angekommen. Obwohl sie nahezu mittellos sind, schaffen sie es mit viel Kraft, Ausdauer und der Hilfe von Freunden, ihre eigene Farm namens...
Neulich brauchte ich etwas leichte Lektüre um mich abzulenken und da mir "Herr Lehmann" schon gut gefallen hat, griff ich zu "Neue Vahr Süd" von Sven Regener. Enttäuscht wurde ich...
"The book thief" war und ist immer noch ein besonderes Buch für mich. Eins von dem ich weiß, dass ich es noch oft wiederlesen werde. Aufgrund der vielen positiven Rezensionen...
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich den ersten Teil von Otherland gelesen. Vielleicht haben mich die Vielfalt der Handlungsstränge und der Ideenreichtum Williams' erst mal erschlagen, an der Qualität...
Auch ich als Nicht-Katzenbesitzer (oder eher Noch-Nicht-Katzenbesitzer) habe mich prächtig mit dem Buch amüsiert. Außerdem bin ich jetzt auf alles vorbereitet, sollte ich mir mal selbst eine Katze anschaffen... oder...
Nocturna ist ein Buch, was mich sehr positiv überrascht hat. Es wundert mich auch ein wenig, es unter Kinder- und Jugendliteratur zu finden; wahrscheinlich weil die Protagonisten noch jugendlich sind,...
Nach einem eigentlich recht vielversprechendem Anfang lässt "Das Buch der Namen" immer mehr nach. Interessant wird die Geschichte immer dann, wenn einige Aspekte der jüdischen Religion oder der Kabbalah geschildert...
Von Susanne Mischke kannte ich bisher hauptsächlich die Hannover-Krimis - mit "Mordskind" habe ich mich mal an einem älteren Roman von ihr versucht und habe es nicht bereut. Die Krimihandlung...
Das Buch fängt vielversprechend an, man wird sogleich in die Handlung hineingeworfen. Habar und Ibrahim, zwei türkische Geschwister aus Ofen, werden bei der Eroberung ihres Heimatortes verschleppt und aufs deutsche...
"1984" birgt sehr viele Aspekte, die mich zum Nachdenken gebracht haben, vor allem im ersten Teil, in dem eigentlich nicht viel passiert, sondern hauptsächlich Winstons Gedanken und Gefühle geschildert werden....
Ich fand das Buch sehr leicht und flüssig zu lesen, da habe ich vorher so meine Bedenken gehabt, weil ich noch nie ein Buch von einer chinesischen Autorin gelesen habe....
Am Anfang war ich etwas verwirrt wegen der vielen auftretenden Personen und musste oft im Namensregister nachschlagen. Nur gut, dass es ein solches gibt und dazu noch eine Karte der...
"Die Frau des Zeitreisenden" hat mich ein wenig ratlos zurückgelassen und es fällt mir schwer, meine Gedanken zu dem Buch zu ordnen. Am Anfang war ich wegen der vielen Zeitsprünge...
Cupido fand ich noch sehr spannend, aber für Morpheus kann ich nur noch eine mäßige Bewertung abgeben. Meiner Meinung nach hätte Frau Hoffman besser ein anderes Buch geschrieben als so...
Ich mochte bisher alle Bücher von Robert Harris ganz gerne. Ich brauche zwar immer ein bisschen Zeit, um mich einzulesen, aber dann packt mich die Geschichte. Das war bei "Vaterland"...
Das Buch stand schon länger auf meiner Wunschliste, weil mich das Thema angesprochen hat. Den Weg in mein Bücherregal wird es jedoch nicht finden. Meiner Meinung nach ist "Stirb ewig"...
Ich fand das Buch etwas sonderbar und das Ende hat mich mit einem komischen Gefühl zurückgelassen. Dennoch hat mir der Roman ganz gut gefallen, was hauptsächlich am Schreibstil der Autorin...
Den vielen positiven Rezis noch etwas Neues hinzuzufügen fällt schwer, deswegen konzentriere ich mich darauf, wie ich das Buch empfunden habe. Mich hat vor allem die...
Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.
Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.