„Quadriga“ von Thilo Scheurer ist ein historischer Roman, der um 1813 in Frankreich und Deutschland spielt. Napoleons Truppen sind auf dem Rückzug und preußische und russische Truppen ziehen gegen Frankreich....
Ich bin mit hohen Erwartungen an „Die Ketzerin von Carcassonne“ herangegangen, denn die historischen Romane von Tereza Vanek haben mich bisher immer sehr überzeugt, so war es auch hier. ...
Heidi Rehn entführt die Leser/innen von Gold und Stein ins 15. Jh. nach Preußen in die Gegend um Königsberg. Dort herrscht der Preußische Städtekrieg, in dem verschiedene Städte und der...
Mit „Inseln im Wind“ entführt Elena Santiago ihre Leserinnen in die Karibik um 1650. Die junge Elisabeth Raleigh wächst behütet bei ihrem Vater auf dem Adelssitz in England auf....
Tereza Vanek entführt die Leser/innen in „Das Geheimnis der Jaderinge“ ins China des ausgehenden 19. Jh. Hauptperson ist die Unternehmertochter Viktoria Virchow. Sie lebt mit ihren Eltern in Hamburg und...
Claudia Zieglers historischer Roman „Das Mädchen mit dem zweiten Gesicht“ spielt im Frankreich des 16. Jahrhunderts, es geht um die Konflikte zwischen Protestanten und Katholiken sowie die Ereignisse rund um...
Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.
Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.