Weisbecker, A. C.

Allan C. Weisbecker beschreibt sein Leben als „immerwährende Suche nach dem Paradies“. 1965 dem Surfen verfallen, jagt der heute 52-Jährige seitdem den Idealen der Surf-Generation nach. Seine Suche nach der „perfekten Welle“ finanzierte er in den 70er Jahren durch großangelegten Marihuana-Schmuggel. Mit Lear-Jets, DC-2-Bombern und Hochseeyachten wurden Ladungen von mehreren hundert Tonnen in die USA geschleust, bevor ihn Hollywood Anfang der 80er als Drehbuchautor entdeckte.

Sein Durchbruch kam mit dem Start der erfolgreichen TV-Serie „Miami Vice“, für deren erste Staffel Weisbecker maßgeblich verantwortlich war. Später schrieb er unter anderem für die Serie „Crime Story“. 1986 erschien Weisbeckers erster Roman „Cosmic Banditos“, mittlerweile ein Kult-Buch. In den 90er Jahren machte er sich zusätzlich als Fotograf für zahlreiche renommierte Magazine einen Namen. 1996 kehrte Weisbecker Hollywood den Rücken, verkaufte seinen gesamten Besitz, verfrachtete seinen Hund und seine Surfboards in einen Camper und machte sich auf eine zweijährige Odyssee durch Mexiko und Mittelamerika, um nach einem verschollenen Freund zu suchen. Nach seiner Rückkehr beschrieb Weisbecker seine Erlebnisse in dem autobiografischen Roman „In Search of Captain Zero“, den er selbst als seine Memoiren bezeichnet. „In Search of Captain Zero“ wurde 2001 für den National Book Award nominiert.Derzeit lebt Allan C. Weisbecker in Costa Rica und arbeitet an dem Drehbuch zu „In Search of Captain Zero“, das im kommenden Jahr mit Sean Penn in der Hauptrolle verfilmt wird.

Auch „Cosmic Banditos“ wird Hollywood als Vorlage für einen Kinofilm dienen: Schauspieler John Cusack will den Film produzieren und selbst die Hauptrolle übernehmen.

Quelle: German Publishing

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue